Fern der Welt
Prettau
Klangbäder im Klimastollen
Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der A ...
mehr
09
Mai
Pollenzeit=Stollenzeit
Prettau
Die besondere Aktion für alle Allergie- und Heuschnupfengeplagten!
Steigt die Pollenbelastung in der L ...
mehr
17
Mai
Internationaler Museumstag
Prettau
Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025
Unter dem Motto „The Future of Museums in Rapidly Changing ...
mehr
18
Mai
Ein Ort der Erholung
Der Klimastollen ist ein Ort der Erholung, 1100 m tief im Berg gelegen. Geborgen im Schoß der Erde finden BesucherInnen hier zur inneren Ruhe. Weil der Alltag draußen bleibt. Von ganz besonderer Bedeutung ist der Klimastollen für Menschen mit Atemwegsbeschwerden. Durch das spezielle Mikroklima im Stollen kann es zu einer spürbaren Linderung der Beschwerden führen. Der begleitende Aufenthalt dauert zwei Stunden.
Die Höhlentherapie
Die im Fachjargon als Speläotherapie bezeichnete Höhlentherapie schafft Linderung bei chronisch wiederkehrenden Erkrankungen der Atemwege. Sie ist Teil der Komplementärmedizin. Wie in feuchten Höhlen ist die relative Luftfeuchtigkeit im Klimastollen nahe dem Sättigungsgrad. Schwebstoffe und Allergene in der Luft werden dadurch gebunden und schlagen sich an den feuchten Felswänden nieder. Im Stollen selbst herrscht daher allerreinste Atemluft. Wird diese 8-10°C kalte Luft eingeatmet, erwärmt sie sich auf 37°C Körpertemperatur. Je wärmer die Luft, umso mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Daher kann diese Stollenluft auf ihrem Weg durch die Atemwege den Schleimhäuten Wasser entziehen. Dadurch gehen Schwellungen des Atmungsapparates zurück und Menschen mit Atemwegsbeschweren können freier atmen. Der Aufenthalt im Klimastollen ist vollkommen frei von Nebenwirkungen.