Der Weg der Knappen

Der Weg der Knappen

Die Tour für Ausdauernde.

Wir wandern vom Museumsgelände über den teils steilen Berghang vorbei an Stollenmundlöchern und Kramstuben hoch zum Rötkreuz mit Erzausbiss und weiter zur Rötalm mit beeindruckendem Torfmoor und Blick auf den Zillertaler Hauptkamm mit seinen 3000ern.
Der Weg von der Talsohle hoch zu den Stollenmundlöchern unterhalb der Rötalm gehörte über Jahrhunderte zum täglichen Arbeitspensum der Knappen, die vom Berghang aus die Stollen auf der Suche nach den Erzadern vorantrieben und in den Kramstuben das Erzgestein zerkleinerten. Der Knappensteig kann auch ohne Führung begangen werden. Wegmarkierung: 11A oder Schlägel und Eisen auf weißem Grund.
Nur auf Anfrage.
Die Führung kann als Halbtages- oder Tagestour gebucht werden.
Start: 10 Uhr
Dauer: 3h oder 6h
Das teils steile Gelände erfordert Ausdauer und Trittsicherheit, der Höhenuntersschied vom Museumsgelände zur Rötalm beträgt 550 Höhenmeter. 
Bekleidung: Berg- bzw. Wanderausrüstung erforderlich.
Essen&Trinken: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tagesproviant mit. 
Jetzt buchen